iPhones nehmen auf.
Unsere Software erledigt den Rest.
Zehn Jahre Entwicklungsarbeit.
Direkt in deiner Hosentasche.
Wir haben unsere KI mit Millionen von Spielen perfektioniert und für verschiedenste Sportarten und alle Leistungsstufen – von Amateuren bis zu Profis – trainiert.


Ballverfolgungsansicht
Jede Spielerbewegung wird verfolgt, damit du nichts verpasst und ruhige Videos in Fernsehqualität erhältst.
Intelligente Auswahl von Highlights
Unsere KI erkennt herausragende Momente automatisch und verwandelt sie in Highlights, die du direkt teilen kannst. Du kannst auch selbst ganz einfach Clips erstellen und herunterladen, um sie zu speichern und zu teilen.



Die gesamte Action
an einem Ort
Mit einem Veo Go-Abo erhältst du vollen Zugang zum Veo Editor, wo all deine Aufnahmen an einem Ort gespeichert werden.
Sieh dir die Spiele in der Panoramaansicht an, richte den Fokus auf verschiedene Bereiche des Spielfelds, zoome entscheidende Spielzüge heran und füge Anmerkungen hinzu, um Momente hervorzuheben und Feedback zu geben.
Drei iPhones.
Ein intelligentes System.




Gib zwei iPhones in die spezielle Handyhalterung und befestige sie auf einem Stativ. Gemeinsam decken die beiden Weitwinkelkameras der Handys das gesamte Spielfeld ab.
.png)

Mit dem dritten iPhone steuerst du alles. Du kannst die Aufnahme in der Vorschau ansehen, starten und stoppen und hast von der Seitenlinie aus die volle Kontrolle, während das System automatisch läuft.
Die Hintergrundgeschichte zu Veo Go

Veo Go-App
Nimm das Spiel auf. Teile die Highlights.
Sichere dir für [PRICE]/Monat vollen Zugang zu allen Funktionen oder melde dich als Gast eines Abonnenten an.
FAQs
Die zwei Handys, die für die Aufzeichnungen verwendet werden, müssen iPhones sein.
Ja. Du kannst das iPhone verwenden, das du schon hast. Wenn du zwei iPhones hast, kannst du sie für eine bessere Erfahrung gemeinsam verwenden. Doch auch wenn du nur ein iPhone hast, ist dies kein Problem. Verwende es einfach mit dem iPhone eines Teamkollegen.
Nein. Du musst keine neuen iPhones kaufen, um Veo Go zu nutzen. Verwende einfach dein eigenes iPhone und verbinde es mit dem iPhone deines Trainers oder eines Teamkollegen.
Die Veo Go-App ist für jedes iPhone oder iPad mit iOS 17 oder einer neueren Version verfügbar. Als Kameras können jedoch nur iPhones mit einer Ultraweitwinkelkamera (iPhone 11 oder neuere Modelle mit Ausnahme von iPhone SE und iPhone 16e) eingesetzt werden.
Hier findest du alle Informationen zur Kompatibilität.
Die beiden Handymodelle müssen nicht gleich sein. Du kannst für Aufzeichnungen jede beliebige Kombination von Handys verwenden, die von Veo Go unterstützt werden.
Veo Go erfordert drei Geräte für die Aufzeichnung eines Spiels: zwei iPhones mit Ultraweitwinkelkamera zur Aufzeichnung und ein drittes Gerät zur Herstellung einer Verbindung mit den aufzeichnenden Kameras und zur Steuerung der Aufzeichnung. Die Handyhalterung wird nämlich auf einem Stativ befestigt.
Nein. Das dritte Gerät, das zur Steuerung der Aufzeichnung verwendet wird, kann ein iPhone oder ein iPad mit iOS/iPadOS17 sein.
Ja, bei leichtem Regen kannst du Spiele aufnehmen. Weitere Einzelheiten über die Wasserbeständigkeit spezifischer iPhone-Modelle findest du hier in den offiziellen Informationen von Apple: Apple-Leitfaden zur Wasserbeständigkeit.
Das Abonnement deckt die Kosten für die Speicherung deiner Spiele auf der Veo-Plattform und die KI-Verarbeitung ab, die für die automatische Erstellung hochwertiger Videos erforderlich ist.
Du kannst damit unter anderem folgende Funktionen nutzen:
- Automatische Erkennung von Spielereignissen
- Möglichkeit zur Erstellung und Verwaltung deiner eigenen Ereignisse
- Zuweisung von Spielern zu Highlights
- und vieles mehr
Hier kannst du mehr über den Veo Editor erfahren. Die Add-ons Veo Analytics, Veo Player Spotlight und Veo Live werden von Veo Go derzeit nicht unterstützt.
Das hängt von der Länge eines Spiels ab. Für eine einstündige Aufzeichnung sind auf den beiden aufzeichnenden Handys jeweils etwa 6 GB Speicherplatz erforderlich.
Du kannst ganze Spiele zwar nicht als Dateien herunterladen, aber einfach über einen Link zur Veo-Plattform mit Freunden, Familienangehörigen und Teamkollegen teilen.
Alle Highlight-Clips, die du erstellst, können als MP4-Dateien heruntergeladen und geteilt werden.
All deine Aufzeichnungen sind auf der Veo-Plattform unter dem Link app.veo.co verfügbar. Du kannst alle Funktionen von Veo Editor nutzen. Die Add-ons Veo Analytics, Veo Player Spotlight und Veo Live werden von Veo Go derzeit nicht unterstützt.
Befolge diese kurzen Tipps, um die Qualität deiner Aufzeichnung zu maximieren:
- Beschwere das Stativ mit einem Wassersack, damit die iPhones gut gesichert sind.
- Vergewissere dich, dass das Geschehen auf dem ganzen Spielfeld aufgenommen wird.
- Bewege das Stativ nicht mehr, sobald die Aufzeichnung begonnen hat.
Am Ende einer Aufzeichnung hat jedes iPhone eine Hälfte des Spielfelds erfasst. Du musst dann beide Videodateien auf die Veo-Plattform hochladen, damit sie zu einem Video des ganzen Spiels auf dem gesamten Spielfeld zusammengefügt werden können.
Nein. Es muss keine Mittellinie vorhanden sein. Nach dem Upload in die Plattform fügt unsere KI das Video mithilfe der vier Ecken des Spielfelds zusammen.